Hand mit Auge
Eine Hand hielt ein Auge zwischen zwei Fingern, um mit dessen Hilfe sehen zu können, was vor sich ging. Eine zähe klebrige Flüssigkeit tropfte langsam von der Decke in eine Schüssel, die jemand aus weiser Voraussicht aufgestellt hatte. Die Szene mutete reichlich merkwürdig an… Nachdem mir der Linolschnitt mit den farbigen Blumen wieder soviel Spaß gemacht hatte, wollte ich mich doch noch ein wenig mehr mit dieser Technik beschäftigen. Ganz spontan fiel mir dieses Motiv ein, so dass ich recht bald einen ersten Entwurf zu Papier brachte: Hier hatte ich die Schraffuren noch kreuzförmig angebracht. Ich hatte auch zuerst vor, sie im Linolschnitt später genauso einzusetzen, entschied mich später jedoch anders. Gerade den Linolschnitt liebe ich ja wegen seiner klaren und einfachen Linien. Und so sollte das neue Motiv auch aussehen: klar und strukturiert. Also zeichnete ich einen neuen Entwurf, in dem die Schraffuren parallel angelegt sind: Dieser zweite Entwurf gefiel mir für den Linolschnitt wesentlich besser, obwohl ich finde, dass er das Spontane und Wilde verloren hat. Ich schnitt aus einer größeren Platte ein …