Ente in Bleistift
Eine Ente war an einem See aus dem Wasser an Land gegangen. Sie saß nun ganz still da und blickte vor sich her. Worauf sie wohl wartete? Möglicherweise machte sie auch einfach nur eine Pause. Aber wer wusste das schon… Ich hatte mal wieder Lust auf eine Zeichnung. In meiner Fotosammlung, die über Jahre entstanden ist, habe ich ein nettes Foto von einer Ente gefunden. Diese Ente hatte ich vor einigen Jahren am Chiemsee fotografiert. Sie gefiel mir sehr gut, eben auch weil sie mit ihrem Gefieder eine Herausforderung darstellte. Als erstes zeichnete ich den Umriss: Als ich mit der Umrisszeichnung zufrieden war, fing ich an, die Ente plastisch auszuarbeiten. Hierbei kümmerte ich mich als erstes um den Kopf: Anschließend setzte ich meine Arbeit am Hinterteil fort. Dabei versuchte ich, die Struktur des Federkleides darzustellen: Danach vollendete ich den Körper der Ente: Jetzt fehlten nur noch die beiden Füße. Mit Kopf und Körper war ich nun schon mal zufrieden. Nachdem das Zeichnen des Federkleids des Körpers recht anstrengend war, konnte ich die Füße einfach und …