Stofftiere und mehr

Autor: Susanne

  • Magnetfigur aus Gießharz

    Magnetfigur aus Gießharz

    Schon seit Jahren bastele ich meine Magnetfiguren, nun will ich mal zeigen, wie ich dabei vorgehe. Am Anfang benötige ich eine Skizze der Figur, die ich basteln möchte. Am einfachsten ist es, diese Skizze mit Bleistift auf Papier zu zeichnen, wenn man sich mit einem Zeichenprogramm auskennt, kann man diese auch mit Hilfe des Computers…

  • Bunte Drachen

    Bunte Drachen

    Drei kleine Drachen machten sich auf den Weg, um die weite Welt zu erkunden… Hier möchte ich meine kleinen Drachen aus Filz vorstellen. Der erste Drache, den ich gefilzt habe, war der blaue. Und weil mir das Filzen so viel Spaß gemacht hat, und ich vor allem auch ein paar verschiedene Farben habe, habe ich gleich…

  • Jungtier

    Jungtier

    Ich habe versucht, mal etwas Ernsthaftes zu zeichnen. Nicht nur niedliche Tierchen, die nicht wie echte Tiere aussehen. Und Dinge machen, die man normalerweise nicht von ihnen erwartet. Es sollte ein richtiges Tier sein, das in der Zeichnung so realistisch wie möglich aussieht. Und da ich Schwierigkeiten dabei habe, mich an das Aussehen zu erinnern,…

  • Geburtstagshund

    Geburtstagshund

    Ein kleiner Hund mit großen Ohren wollte dazugehören und mischte sich unter die Kinder einer Geburtstagsgesellschaft, in der er sehr schnell neue Freunde fand… Kind 1 hatte sich dieses Jahr sich einmal wieder einen Hund für ihre Geburtstagsfeier gewünscht. Soweit ich mich erinnere, war es der dritte. Und da die Hunde ja nicht immer gleich…

  • Hase in orange

    Hase in orange

    Da mein kleiner Hund aus Baumwollstoff, der mir als Schlüsselanhänger treue Dienste erwiesen hatte, schon etwas ramponiert aussah, er war dreckig geworden und an Ohren und Schwanz hatte sich der Stoff leicht abgewetzt, wollte ich mir nun einen neuen basteln. Und hierfür ein anderes Material auf dessen Belastbarkeit hin testen. Da fiel mir die Filzwolle…

  • Nico-und-Hilda-Illustration

    Nico-und-Hilda-Illustration

    Ich möchte mal darüber schreiben, wie eine meiner Illustrationen entsteht. Hier habe ich ein Beispiel mit meinem Monster Zähnchen herausgesucht. Als erstes überlege ich mir eine Bildidee, die ich dann im Kopf zu einem konkreten Bild ausarbeite. Dann skizziere ich dieses Bild grob mit Bleistift auf das Papier, so dass auch immer jeweils mehrere Linien…